Das Unternehmen wurde 1886 von Theodor Bomm, Kirchenmaler und Kunst-Glaser-Meister, in Bendorf gegründet. Theodor Bomm, hat durch seine in der damaligen Zeit üblichen Wanderjahre am Niederrhein enorme Erfahrungen gesammelt, die er in seinem Unternehmen mit großem Erfolg umsetzte.

1927 übernahm Josef Bomm das Unternehmen. Er baute das Unternehmen weiter aus mit der Eröffnung eines Einzelhandels in der Bendorfer Innenstadt sowie Zukäufe von Gelände und der Möglichkeit der Erweiterung der Werkstatt- und Wohnflächen. Er führte den Ausbau "Komplett aus einer Hand" ein. Auch damals schon wurden Maler-, Tapezier-, Verputz- und Bodenbelagsarbeiten zusammenhängend ausgeführt.

Im Jahr 1963 übergab er das Unternehmen an seinen Sohn Werner Bomm, Malermeister und Restaurator im Maler- und Lackiererhandwerk, über 30 Jahre Landesinnungsmeister und Ehrenmeister des Deutschen Handwerks. Auch er erweiterte das Unternehmen mit der Vergrößerung des Einzelhandels und Neubau einer Lager- und Ausstellungshalle für Bodenbeläge.

Seit Anfang 1999 führt Ulrich Bomm das Unternehmen in der vierten Generation, seit 2009 als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der Bomm GmbH. Ulrich Bomm wurde 1970 als Jüngstes von 6 Kindern geboren. 1992 schloss er seine zweijährige Lehre in einem fremden Unternehmen als Innungsbester ab.

Von September 1990 bis März 1994 arbeitete er als Betriebsassistent der Handwerkskammer, um sich anschließend an der Fachhochschule Druck im Fachbereich Farb-, Lack- und Kunststofftechnik weiterzubilden.

Auch Ulrich Bomm ist Ehrenamtlich stark engagiert. Vorsitzender der MIT (Mittelstandsvereinigung) der Stadt Bendorf und Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes. Obermeister der Maler- und Lackierer Innung Mittelrhein-Mosel-Eifel, Vorstandsmitglied sowie Mitglied im sozialpolitischen Ausschuss des (LIV) Landesinnungsverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz. Mitglied des Aufsichtsrates der MEG Süd-West eG.

"Im luftleeren Raum kann man sich nicht halten, man muss Reibungspunkte haben, mitmischen, Erfahrungsaustausch pflegen", begründet Ulrich Bomm seine ehrenamtlichen Tätigkeiten.

2002 wurde das Unternehmen in das Industriegebiet der Nachbargemeinde Weitersburg verlagert, um Arbeitsabläufe zu optimieren und den neuesten Standards und Umweltauflagen gerecht zu werden. Ausstellungsraum, Büro´s und Lagerhalle sind auf dem neuesten Stand, so dass Kunden einen ausgezeichneten Überblick über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens bekommen.

Im hochmotivierten Team von durchschnittlich 20 qualifizierten Mitarbeitern sind viele langjährig tätig. Das Leistungsspektrum hat sich in den letzten Jahren, den wachsenden Bedürfnissen der Kunden nach ganzheitlichen Lösungen folgend, beträchtlich erweitert. Komplett-Renovierungen von Büro-, Geschäfts- oder Gasträumen, Gestaltung von Fassaden, Verlegen von Bodenbelägen, Unterbodensanierungen und Bautenschutz wurden schon immer und heute immer weiter optimiert angeboten und umgesetzt.

"Durch den Service aus einer Hand und unser hohes Qualitätsniveau haben wir uns einen überregionalen Ruf erarbeitet“, freut sich Ulrich Bomm. „Es gibt nur einen Ansprechpartner für Maler- und Bodenlegerarbeiten, Stuck, Trockenbau und Raumgestaltung", erläutert er.

"Unser stetig wachsender Anteil an Stammkunden ist der Beweis für eine gesunde Geschäftspolitik, die auf Vertrauen und Leistungsbereitschaft, gepaart mit technischem Know how und hoher Qualität basiert."